Berchtesgaden und Grimentz

Nach meinem Weltcup Debüt ging es weiter im Europacup in Berchtesgaden. Leider verliefen die beiden Slalom Rennen nicht wie gewünscht.

Nach meinem Weltcup-Debüt in Adelboden liefen die folgenden Rennen beim Europacup und bei FIS-Rennen nicht ganz nach Plan. Leider hatte ich erneut mit Rückenproblemen zu kämpfen, was es mir erschwerte, den gewünschten Trainingsumfang zu absolvieren. So war ich nicht ganz zufrieden mit meinen Leistungen und es fehlte etwas das positive Gefühl auf den Skis.

Trotzdem gelang es mir beim Europa Cup Slalom in Berchtesgaden am ersten Tag, einen neunten Platz zu erreichen und somit ein Top-Ten-Ergebnis einzufahren. Am zweiten Tag schied ich jedoch frühzeitig aus, was natürlich enttäuschend war. Bei den FIS-Rennen in Grimentz in der Schweiz lief es ebenfalls nicht wie erhofft, da ich an beiden Tagen ausschied.

Nach diesen etwas enttäuschenden Ergebnissen gönnte ich meinem Körper einige Tage Pause, um mich zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Danach ging es mit der Vorbereitung für die Europacup Rennen in Gstaad weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert